Nachhaltig Verstört Nachhaltig Verstört
Rhabarber-Streusel-Kuchen

Zutaten

Mengen für
1
Blech
550 g Weizenmehl
80 g Zucker
2 EL Kokosraspel
1 EL Vanillezucker
300 ml Hafermilch
100 g Bratöl
9 g Trockenhefe
1 TL Apfelessig
1 Prise Salz
Füllung
500 g Rhabarber
Streusel
100 g Pflanzenbutter oder Pflanzenmargarine
200 g Weizenmehl Type 550
200 g Zucker
2 EL Vanillezucker
½ TL Zimt

Für den Teig Hafermilch erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen. Alle anderen Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Hafermilch-Hefe-Gemisch zu einem lockeren Teig gut durchkneten. Nun den Hefeteig mit einem Küchentuch abdeckt an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten lang gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt.

Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
Für die Streusel Pflanzenbutter in einem Topf schmelzen, Zucker, Vanillezucker, Weizenmehl und Zimt hinzugeben und zu Streuseln verarbeiten.

Nach der Gehzeit den Teig auf einem gefetteten und bemehlten Backblech ausrollen, die Rhabarber-Stücke daraufgeben und die Streusel darüberstreuen. Den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen, bis er an den Ecken goldbraun ist.